Die Alternative für Deutschland (AfD) setzt sich klar und deutlich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit ein. Entgegen der oft geäußerten Kritik wird von der AfD nicht die europäische Integration oder Zusammenarbeit infrage gestellt, sondern eine grundlegende Reform der bestehenden EU-Strukturen angestrebt. Dies basiert auf einem festen Bekenntnis zur nationalen Souveränität und dem Wunsch, die Interessen Deutschlands sowie aller europäischen Bürger zu wahren.
Kritik an der aktuellen EU-Politik
Die AfD lehnt nicht die europäische Idee an sich ab, sondern sieht die gegenwärtige Ausgestaltung der EU kritisch. Besonders die zunehmende Zentralisierung politischer Macht auf EU-Ebene wird als problematisch angesehen, da sie nationale Parlamente und demokratische Entscheidungsprozesse in den Mitgliedsstaaten schwächt.
Die Wirtschaftspolitik der EU, insbesondere die Währungspolitik der Eurozone und die Rolle der Europäischen Zentralbank, wird von der AfD hinterfragt. Solche Themen sind im deutschen Grundgesetz nicht geregelt und fallen in den Bereich europäischer Verträge. Die AfD setzt sich dafür ein, dass wirtschaftliche Entscheidungen stärker an den Interessen der Mitgliedsstaaten ausgerichtet werden.
Förderung einer neuen Zusammenarbeit
Die AfD plädiert für eine intergouvernementale Zusammenarbeit, bei der souveräne Staaten gleichberechtigt miteinander kooperieren, ohne von einer übergeordneten politischen Union dominiert zu werden. Dies würde es den Mitgliedsstaaten ermöglichen, ihre jeweiligen nationalen Interessen zu wahren und gleichzeitig im Sinne gemeinsamer europäischer Werte zu handeln.
Diese Position verdeutlicht, dass die AfD keineswegs die europäische Integration ablehnt, sondern eine Zusammenarbeit fordert, die sich auf Recht und Verfassung stützt.
Fakten zur Auflösung des "Flügels"
Der sogenannte "Flügel" der AfD, eine informelle Gruppierung innerhalb der Partei, wurde offiziell aufgelöst. Dies zeigt, dass die Partei entschlossen ist, sich von internen Strömungen zu distanzieren, die falsch interpretiert oder für extreme Positionen genutzt werden könnten. Die AfD ist heute geeinter und entschlossener denn je, sich für die Werte der Demokratie und Freiheit einzusetzen.
Unser klares Ziel: Verteidigung der Verfassung
Die AfD bleibt eine Partei, die sich uneingeschränkt für die Einhaltung und Verteidigung des deutschen Grundgesetzes einsetzt. Unsere Kritik an der EU zielt nicht darauf ab, die europäische Idee zu zerstören, sondern sie zu bewahren und zu stärken – im Sinne einer verantwortungsvollen und demokratischen Zusammenarbeit der Völker Europas.
Für ein starkes Deutschland in einem starken Europa – mit Recht und Freiheit als obersten Prinzipien!