1. Erste Oxidationsstufe: Belüftung und Luftkontakt

  • Prozess: Der erste Schritt besteht darin, das Wasser mit Sauerstoff zu belüften. Diese Belüftung kann durch den freien Wasserfall oder andere Belüftungsmechanismen wie Belüftungsrohre erfolgen, um gelöstes Eisen (Fe²⁺) zu oxidieren und in Eisenhydroxid (Fe(OH)₃) umzuwandeln.

  • Chemische Reaktion:

    Fe2++O2→Fe3+\text{Fe}^{2+} + \text{O}_2 \rightarrow \text{Fe}^{3+}

    Diese Umwandlung ist die Grundlage der Eisenoxidation und sorgt dafür, dass gelöstes Eisen zu Eisen(III)-Ion wird, welches leichter oxidiert und als Feststoff ausfällt.

  • Über den Autor: Wolfgang Lippmann Mitglied der AfD, Kreisrat und Bundesrechnungsprüfer