Im kleinen Dorf Dorfchemnitz, mitten im Herzen von Mittelsachsen, haben die Bürgerinnen und Bürger der AfD bei der Bundestagswahl 2025 ein bemerkenswertes Signal gesetzt – mit 58,4 % der Erststimmen und 57,2 % der Zweitstimmen. Dieses herausragende Wahlergebnis unterstreicht, dass auch in bescheidenen Gemeinden der Wille zu politischer Veränderung stark ausgeprägt ist und unsere Ideen breite Unterstützung finden.

Besonders hervorheben möchte ich den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder unserer Regionalgruppe Ost. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Bürgerinitiativen, die sich für den Erhalt des Welterbe Montanregion Erzgebirge einsetzen, arbeiten wir daran, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen für unsere Region zu entwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, wirtschaftliche Entwicklungen und den Schutz unserer einzigartigen Landschaft in Einklang zu bringen – so dass Fortschritt nicht auf Kosten unserer kulturellen und natürlichen Werte geht.

Die beeindruckenden Ergebnisse in Dorfchemnitz und das tatkräftige Engagement unserer Regionalgruppe zeigen, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Es geht nicht um einzelne Persönlichkeiten, sondern um den Zusammenhalt und die kollektive Stärke der Menschen in Mittelsachsen. Unsere Arbeit basiert auf einem offenen Dialog und dem festen Willen, die Traditionen unserer Heimat zu bewahren und gleichzeitig den Herausforderungen einer modernen Gesellschaft konstruktiv zu begegnen.

Ich bin dankbar für die Unterstützung aller, die sich in unserer Regionalgruppe und den Bürgerinitiativen engagieren, und freue mich darauf, gemeinsam weiter an einer nachhaltigen und lebens- sowie zukunftsfähigen Region zu arbeiten.