4. Wirtschaftliche Verantwortung und der Umgang mit internationalen Beziehungen: Transparenz und Kontrolle in der Finanzpolitik

Ein zentraler Punkt der AfD-Politik ist die Forderung nach einer stärkeren Kontrolle und Transparenz in der Verwendung von Steuergeldern, insbesondere in internationalen Beziehungen. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung von ukrainischen Oligarchen durch westliche Hilfsgelder. In dieser Situation werden westliche Finanzmittel oft in die Taschen korrupter Regime umgeleitet, was das Vertrauen in die internationale Finanzpolitik weiter erschüttert.

Die AfD fordert eine strikte Kontrolle über die Verwendung von Steuergeldern und eine klare Rechenschaftspflicht gegenüber den deutschen Bürgern. Eine stärkere Kontrolle über internationale Finanzströme könnte auch dazu beitragen, die geopolitischen Interessen Deutschlands effektiver zu vertreten und die Verschwendung öffentlicher Mittel zu minimieren.

  • Über den Autor: Wolfgang Lippmann Mitglied der AfD, Kreisrat und Bundesrechnungsprüfer