3. Internationale Kooperationen: Stärkung nationaler Interessen

Ein weiteres Schlüsselelement der AfD-Politik ist die Förderung internationaler Kooperationen auf Basis nationaler Souveränität. Die AfD verfolgt eine Politik, bei der die nationalen Interessen Deutschlands nicht nur auf der Binnenebene, sondern auch auf der internationalen Bühne vertreten werden. Eine starke, souveräne Außenpolitik, die sich nicht der diktatorischen Bürokratie der EU unterordnet, kann Deutschland als eine treibende Kraft in einem Europa der souveränen Nationen etablieren.

Diese Zusammenarbeit europäischer Staaten könnte auch ohne die EU zu einer mächtigen Allianz führen, die nicht nur die nationalen Interessen schützt, sondern auch ein Gegengewicht zur wachsenden Zentralisierung der europäischen Politik und Bürokratie bildet. Deutschland könnte eine neue, souveräne Richtung für die europäische Zusammenarbeit vorgeben – eine Kooperation, die sowohl auf traditionellen Werten als auch auf einem praktischen Nutzen für alle Beteiligten basiert.

  • Über den Autor: Wolfgang Lippmann Mitglied der AfD, Kreisrat und Bundesrechnungsprüfer