Seite 4 von 6
Abgrenzung zum Marxismus
Ein zentraler Unterschied zum Sozialismus ist die vehemente Ablehnung des Marxismus durch die NSDAP. Die Partei sah den Marxismus als „jüdische Ideologie“ und betrachtete ihn als ihren ideologischen Hauptgegner. Kommunistische Organisationen wurden nach der Machtübernahme 1933 verfolgt, ihre Mitglieder inhaftiert oder ermordet.
Während der Sozialismus den Klassenkampf und die internationale Solidarität betont, propagierte der Nationalsozialismus eine „Volksgemeinschaft“, die auf ethnischer Homogenität und rassistischer Exklusion basierte. Diese rassistische Weltanschauung steht in fundamentalem Widerspruch zu den Prinzipien des klassischen Sozialismus.