Steuerpolitik und Lebensqualität in der Schweiz

In der Schweiz liegt die effektive Steuerbelastung durchschnittlich bei etwa 30 %. Die Steuersätze variieren stark zwischen den Kantonen, was den Steuerwettbewerb fördert. Weitere Merkmale sind:

  • Mehrwertsteuer: Mit 8,1 % (Normalsatz) und 2,6 % (ermäßigter Satz) gehört sie zu den niedrigsten in Europa.

  • Direkte Steuern: Einkommen- und Vermögenssteuern sind kantonal geregelt und oft niedriger als in Deutschland.

Trotz niedriger Steuersätze rangiert die Schweiz regelmäßig auf den vorderen Plätzen internationaler Lebensqualitätsindizes. Faktoren wie ein effizientes Gesundheitssystem, eine bürgernahe Verwaltung und die hohe Kaufkraft der Bevölkerung tragen dazu bei.