Seite 2 von 5
Legitimation staatlicher Gewalt
Staatliche Gewalt wird legitimiert, wenn sie im Einklang mit den Prinzipien von Recht und Ordnung steht und das Vertrauen der Bürger in die Durchsetzung dieser Prinzipien sichert. Historisch gesehen konnte der deutsche Staat, getragen von einer verantwortungsvollen Regierung und einer dem Gemeinwesen verpflichteten Beamtenschaft, das Versprechen von Wohlstand, Frieden und Sicherheit erfüllen. Diese Funktionen bildeten die Grundlage für die Akzeptanz staatlicher Autorität durch die Bürger.